… na na, wer wird denn da gleich an ein leckeres Sandwich denken (bacon-lettuce-tomato), es heißt natürlich Besonderes Leonberger Training 🙂 . Nach einer ordentlichen Spazierrunde mit Badeeinlage ging es für 2 Gruppen (Jugendgruppe und Erwachsene nacheinander) auf den Platz. Der Übungsbetrieb wurde von Heike Kissmann vorbereitet und durchgeführt. Nach einigen Grundübungen zu Leinenführigkeit und Abrufverhalten ging es in den Parcour. Zuerst durch die Slalomstangen, danach in einer 8 um die Pylone und anschließend wurde in auf dem Boden liegenden Ringen Sitz, Platz und Steh gefordert. Innerhalb eines unbekannten Gegenstands entsprechenden Gehorsam zu zeigen ist schon eine Herrausforderung. Der Höhepunkt und auch lustigste Teil des Parcour war dann das Ring-Hindernis. Einen Leonberger davon zu überzeugen, DURCH das Hindernis zu klettern ohne es dabei umzustoßen ist manchmal nicht ganz einfach. In der Erwachsenen Gruppe wurde der Parcour dann auch in Freifolge absolviert.
Vielen Dank an Uwe Giesa-Stausberg, der dank fleißiger Fotografentätigkeit einen großen Teil der Bilder zur Verfügung stellen konnte.
Als besonderen Gast durften wir die Ausbildungsleiterin des DCLH, Frau Barbara Heidi Brunner, begrüßen. Frau Brunner verbrachte den gesamten Nachmittag bei der BG Rhein-Ruhr und nahm mit Ihrer Hündin an allen Aktivitäten teil. Die Dokumentation unserer Ausbildungstätigkeit auf der BG Rhein-Ruhr Webseite war Ihr schon länger aufgefallen. Jetzt konnte Sie sich davon überzeugen, dass wir nicht nur bunte Bilder machen 😉 sondern für unsere Leos ein interessantes, anspruchsvolles und dem Ausbildungsstand angepasstes Trainingprogramm anbieten.